verschnarcht

verschnarcht
ver|schnạrcht 〈Adj.; umg.; abwertendverschlafen, langweilig ● eine \verschnarchte Stadt; der Deutschlehrer ist \verschnarcht

* * *

ver|schnạrcht <Adj.> (ugs.):
eine -e Stadt.

* * *

ver|schnạrcht <Adj.> (ugs.): 2verschlafen, langweilig, unlebendig: Vollmer versteht es, die zuweilen von ihr verhöhnten „alten, -en Eliten der alten Republik“ aufzumöbeln (Spiegel 35, 1994, 26); Mit extravaganten Partys kämpft die Stadt gegen das Klischee von der »verschnarchten« Isarmetropole, in der nach Mitternacht nichts mehr geht (MM 8. 2. 95, 13).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verschnarcht — ver|schnạrcht (umgangssprachlich für langweilig, verschlafen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Barbershop Harmony Society — Die Barbershop Harmony Society oder Society for the Preservation and Encouragement of Barber Shop Quartet Singing in America („Gesellschaft zur Bewahrung und zur Ermutigung zum Barber Shop Quartettgesang in Amerika”) ist die weltgrößte… …   Deutsch Wikipedia

  • Die zweigeteilte Frau — Filmdaten Deutscher Titel Die zweigeteilte Frau Originaltitel La Fille coupée en deux …   Deutsch Wikipedia

  • SPEBSQSA — Die Barbershop Harmony Society oder Society for the Preservation and Encouragement of Barber Shop Quartet Singing in America („Gesellschaft zur Bewahrung und zur Ermutigung zum Barber Shop Quartettgesang in Amerika”) ist die weltgrößte… …   Deutsch Wikipedia

  • Society for the Preservation and Encouragement of Barber Shop Quartet Singing in America — Die Barbershop Harmony Society oder Society for the Preservation and Encouragement of Barber Shop Quartet Singing in America („Gesellschaft zur Bewahrung und zur Ermutigung zum Barber Shop Quartettgesang in Amerika”) ist die weltgrößte… …   Deutsch Wikipedia

  • verschnarchen — ver|schnạr|chen <sw. V.; hat (selten): schnarchend verbringen; ↑ 1verschlafen (2 a). * * * ver|schnạr|chen <sw. V.; hat (selten): schnarchend verbringen; 1↑verschlafen (2 a): Barbara, die den Dauerschläfer zehn Jahre lang gepflegt hat,… …   Universal-Lexikon

  • passiv — abwartend, energielos, hinnehmend, inaktiv, schwunglos, tatenlos, teilnahmslos, temperamentlos, träge, unbeteiligt, untätig, willenlos, zurückhaltend; (bildungsspr.): apathisch, indolent, lethargisch, phlegmatisch; (ugs. abwertend): lahm,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • provinziell — 1. bäuerlich, dörflich, ländlich; (ugs.): angestaubt, hinter dem Mond, verschnarcht; (oft abwertend): kleinstädtisch; (ugs. abwertend): provinzlerisch, steinzeitlich; (spött.): hinterwäldlerisch. 2. landschaftlich, mundartlich. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • temperamentlos — behäbig, energielos, flügellahm, inaktiv, initiativlos, kraftlos, matt, müde, ohne Energie/Tatkraft, passiv, schleppend, schwunglos, träge, willenlos; (bildungsspr.): apathisch, lethargisch, phlegmatisch; (ugs.): abgeschlafft, lahm, lasch,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • tranig — 1. fettig, fischig, ölig. 2. behäbig, bequem, inaktiv, müßig, schwerfällig, schwunglos, träge; (bildungsspr.): lethargisch, phlegmatisch; (emotional): faul; (ugs. abwertend): lahm, schlaff, schlafmützig, schlapp, transusig, verschnarcht. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”